Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to alter sth. | altered, altered | | etw.Akk. abändern | änderte ab, abgeändert | | ||||||
| to amend sth. | amended, amended | | etw.Akk. abändern | änderte ab, abgeändert | | ||||||
| to change sth. | changed, changed | | etw.Akk. abändern | änderte ab, abgeändert | | ||||||
| to modify sth. | modified, modified | | etw.Akk. abändern | änderte ab, abgeändert | | ||||||
| to correct sth. | corrected, corrected | | etw.Akk. abändern | änderte ab, abgeändert | | ||||||
| to revise sth. | revised, revised | | etw.Akk. abändern | änderte ab, abgeändert | | ||||||
| to amend a policy | amended, amended | | eine Police abändern | änderte ab, abgeändert | | ||||||
| to amend a policy | amended, amended | | eine Polizze abändern | änderte ab, abgeändert | (Österr.) | ||||||
| to modify a plan | modified, modified | | einen Plan abändern | ||||||
| to modify a standard letter | einen Standardbrief abändern | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
| remodelingespAE / remodellingespBE [TECH.] | das Abändern kein Pl. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung






